ANGEBOTE & TERMINE

für kinder

LERNEN MIT KOPF, HERZ UND HAND

ZERTIFIZIERTE ENTSPANNUNGSKURSE

Für kinder

Stress, Zeit- und Leistungsdruck erleben leider bereits unsere Kleinsten. In wertschätzender, liebevoller Atmosphäre erlernen die Kinder die Progressive Muskelentspannung und weitere Entspannungsmethoden.

Die von mir genutzten Entspannungsgeschichten habe ich selbst geschrieben. Sie sind kindgerecht, pädagogisch wertvoll und haben entspannende Wirkung.

Mir ist es wichtig, dass die Kinder Entspannung als etwas Bereicherndes erleben, ihre Persönlichkeitsentwicklung positiv unterstützt wird, ihr Selbstvertrauen gestärkt wird und sich ihre Konzentration und Aufmerksamkeit weiterentwickelt.

Spielerische Angebote zur Entspannung haben das Ziel, den eigenen Körper mit den verschiedenen Körperteilen besser wahrzunehmen, zu entspannen und sich mit Körper, Geist und Seele wohlzufühlen.

kinder alltagspause

   entspannungskurs

 

Umfang: 8 x 60 Minuten
Nächster Kurs:

Montags, 05.09.2022 – 07.11.2022 |  16.45 Uhr – 17.45 Uhr
(Angebot gilt für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren)

Die Krankenkasse übernimmt bis zu 100 % der Kurskosten! 

Ort: Ev. Bewegungskindergarten, Lisztstraße 45 in Lüdenscheid 

kurskosten

99 €

Vier Schwerpunktziele

Entspannung:

Ein regelmäßiger und hinreichender Wechsel von Entspannung und Anspannung erhält und fördert die Gesundheit. Die Kinder können schon früh lernen Pausen im hektischen Alltag einzulegen und bewusst zur Ruhe zu kommen und diese zu genießen.

Lernförderung – Aufmerksamkeit und Konzentration

Die Aufmerksamkeitsleistung und die Konzentrationsfähigkeit werden durch die Fokussierung auf den eigenen Körper und das Ausschalten der Reize von außen, gefördert. Ein entspanntes Lernen ist durch Aufgreifen von Entspannungsübungen im schulischen Kontext und vor oder nach Leistungsanforderungen (Test, Prüfung, Referate, Wettkämpfe,…) möglich.

Persönlichkeitsentwicklung – Körperwahrnehmung und ein positives Selbstkonzept

Erfahrungen mit dem eigenen Körper und die Möglichkeit den eigenen Körper als positiv zu erleben, sind wichtige Bestandteile der Persönlichkeitsentwicklung und tragen zur Entstehung eines positiven Selbstkonzeptes bei. Eine gute körperliche Wahrnehmung ist Voraussetzung für körperliche und geistige Entspannung.

Soziale Kompetenz

Achtsamkeit, Wertschätzung, Einfühlungsvermögen und Gemeinschaftsgefühl stehen im Vordergrund der Entspannung in meinen Kursen

Ablauf einer Kurseinheit:

Nach der Begrüßung und einem Erzählkreis haben die Kinder erst einmal die Möglichkeit ihren Bewegungsdrang (durch Stop-and-Go-Spiele, etc.) auszuleben. Körperliche Aktivität ist eine günstige Vorbereitung auf das Entspannungstraining. Daran schließt sich eine Phase mit ruhigen Spielen, Wahrnehmungsspielen, Atemübungen und kreativer Gestaltung an, um daraufhin in die Entspannungsphase überzugehen.

Nach der Einheit bekommen die Kinder die Texte der Geschichten mit nach Hause, wodurch sie die Gelegenheit haben, das Verfahren mit Hilfe ihrer Eltern durchzuführen.